Produkt zum Begriff 2019:
-
Luxemburg 2019 2-Euro-Münze "100 Jahre Allgemeines Wahlrecht in Luxemburg"
Luxemburg feiert 100 Jahre allgemeines Wahlrecht für Frauen und Männer: Aus diesem Anlass gab das Großherzogtum 2019 eine 2-Euro-Gedenkmünze heraus.Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs bekam die Frauenbewegung in vielen Ländern deutlich mehr Mitbestimmung als bisher. Auch in Luxemburg wurde deshalb am 16. Oktober 1919 das allgemeine Wahlrecht eingeführt. Dies war ein großer Schritt für die Demokratie des Landes, denn zuvor waren lediglich 25% der Männer wahlberechtigt. Den 100. Jahrestag des allgemeinen Wahlrechts feiert Luxemburg 2019 mit einer 2-Euro-Gedenkmünze, auf der neben dem Porträt des amtierenden Großherzogs Henri eine Wahlurne mit Stimmzettel zu sehen ist. Mit der Einführung des allgemeinen Wahlrechts gehörte Luxemburg zu den Vorreitern der Gleichberechtigung: Nur in neun europäischen Ländern, darunter auch Deutschland, konnten Frauen bereits vor 1919 wählen.Sichern Sie sich Ihr Exemplar als Teil Ihrer 2-Euro-Sammlung!
Preis: 10.99 € | Versand*: 6.95 € -
Goldmünze 50 Euro Hammerflügel 2019 Musikinstrumente (Deutschland)
Goldmünze 50 Euro BRD 2019 Hammerflügel Die 50 Euro BRD-Münze ist die zweite der 5-teiligen Serie Musikinstrumente. Die Auslieferung erfolgt gekapselt in Original-Schatulle. Bitte beachten Sie dass BRD Gedenkmünzen produktionsbedingt zu Rotfleckenbildung neigen. Dies stellt kein Reklamationsgrund dar.
Preis: 754.46 € | Versand*: 15.00 € -
Goldmünze 20 Euro Wanderfalke 2019 Heimische Vögel (Deutschland)
Goldmünze 20 Euro BRD 2019 Wanderfalke (heimische Vögel) Die Gedenkmünzen Serie Heimische Vögel wird seit 2016 mit wechselnden Motiven ausgegeben. Die 1/8oz (389g) Münze besteht aus 9999er Feingold. Bitte beachten Sie dass BRD Gedenkmünzen produktionsbedingt zu Rotfleckenbildung neigen. Dies stellt kein Reklamationsgrund dar.
Preis: 404.73 € | Versand*: 6.90 € -
100-Euro-Goldmünze 2019 'UNESCO Welterbe": Dom zu Speyer - Prägezeichen unserer Wahl
Die neue deutsche 100-Euro-Gold-Gedenkmünze "UNESCO-Welterbe": Dom zu Speyer, Künstler Bodo Broschat Das Bundesministerium der Finanzen wird das erfolgreiche 100-Euro-Gold-Gedenkmünzenprogramm im Jahr 2019 mit dem neuen GOLD-EURO "UNESCO-Welterbe Dom zu Speyer" fortsetzen. Die neue deutsche 100-Euro-Gold-Gedenkmünze wird aus reinstem Gold (999,9/1000) in einer amtlich streng limitierten Auflage herausgegeben. Alle deutschen 100-Euro-Gold-Gedenkmünzen konnten innerhalb kurzer Zeit enorme Wertsteigerungen verzeichnen. Auch die Nachfrage nach der neuen Ausgabe im Oktober 2019 ist wieder sehr groß. Sie erhalten Ihren wertvollen Gold-Euro in einer schützenden Kapsel und im offiziellen Etui mit dem originalen Echtheitszertifikat des Bundesministeriums der Finanzen. Die Lieferung Ihrer Goldmünze erfolgt mehrwertsteuerfrei.
Preis: 1649.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Parteien stehen zur Wahl 2019?
Welche Parteien stehen zur Wahl 2019? In Deutschland stehen bei der Bundestagswahl 2019 zahlreiche Parteien zur Auswahl, darunter die CDU/CSU, SPD, AfD, FDP, Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen und weitere kleinere Parteien. Jede dieser Parteien vertritt unterschiedliche politische Positionen und Ziele, sodass Wähler eine Vielzahl an Optionen haben. Es ist wichtig, sich über die Programme und Standpunkte der einzelnen Parteien zu informieren, um eine fundierte Entscheidung bei der Wahl treffen zu können. Letztendlich liegt es an den Wählern, welche Partei sie unterstützen und welche politische Richtung sie in Zukunft im Parlament vertreten sehen möchten.
-
Welche Parteien regieren Deutschland 2019?
Welche Parteien regieren Deutschland 2019? In Deutschland regiert aktuell eine Große Koalition aus zwei Parteien: die Christlich Demokratische Union (CDU) unter der Führung von Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD). Die CDU ist eine konservative Partei, während die SPD als sozialdemokratische Partei gilt. Die Große Koalition wurde nach der Bundestagswahl 2017 gebildet und hat seitdem die Regierungsgeschäfte in Deutschland übernommen. Es ist die dritte Amtszeit von Angela Merkel als Bundeskanzlerin.
-
Wie hoch war die Wahlbeteiligung in Deutschland 2019?
Wie hoch war die Wahlbeteiligung in Deutschland 2019? Die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2017 betrug 76,2%. Bei der Europawahl 2019 lag die Wahlbeteiligung in Deutschland bei 61,4%, was im Vergleich zu den vorherigen Europawahlen einen leichten Anstieg darstellte. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass die Wahlbeteiligung je nach Wahl und politischem Klima variieren kann. Hast du noch weitere Fragen zu diesem Thema?
-
Welche Parteien regieren in Deutschland 2019?
Welche Parteien regieren in Deutschland 2019? In Deutschland regiert seit 2018 eine Koalition aus CDU, CSU und SPD. Die CDU und CSU bilden zusammen die Union, während die SPD als dritte Partei in der Regierungskoalition vertreten ist. Angela Merkel von der CDU ist die amtierende Bundeskanzlerin und führt die Regierungsgeschäfte. Die Parteien haben sich auf eine gemeinsame politische Agenda geeinigt, um das Land zu regieren und wichtige Entscheidungen zu treffen.
Ähnliche Suchbegriffe für 2019:
-
50-Euro-Goldmünze Hammerflügel 2019 aus der Serie Musikinstrumente - Prägezeichen unserer Wahl
Die Bundesregierung hat beschlossen, die neue 50-Euro-Goldmünze "Hammerflügel" aus der Serie Musikinstrumente am 20.08.2019 auszugeben. Es ist die zweite Goldmünze einer fünfteiligen Serie "Musikinstrumente" 2018 bis 2022, eine Ausgabe pro Jahr zur Würdigung des deutschen Musikinstrumentenbaus, der seit dem Mittelalter eine herausragende Stellung in Europa einnimmt. Die Instrumente sind aufgrund ihrer Qualität und Innovation in der ganzen Welt gefragt und damit Botschafter deutscher Musikkultur im In- und Ausland. Die Bildseite zeigt den Hammerflügel als wichtiges Orchesterinstrument. Die Wertseite zeigt einen Adler, den Schriftzug BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND, Wertziffer und Wertbezeichnung, die Jahreszahl 2019, die zwölf Europasterne sowie je nach Prägestätte - das Münzzeichen. Nach dem Jahr 2019 werden noch folgende Musikinstrumente gewürdig: 2020, Orchesterhorn, 2021 Pauke und 2022 Konzertgitarre. Quelle: BVA; Künstler: Erich Ott
Preis: 859.00 € | Versand*: 0.00 € -
Goldmünze 100 Euro Dom zu Speyer 2019 Unesco-Weltkulturerbe (Deutschland)
Goldmünze 100 Euro BRD 2019 Dom zu Speyer. Die 2019er Ausgabe der deutschen 100 Euro Gedenkmünze würdigt den Dom zu Speyer - ein weiteres UNESCO Weltkulturerbe. Die 1/2oz Münze (1555g) besteht aus 9999er Feingold. Bitte beachten Sie dass BRD Feingoldmünzen produktionsbedingt zu Rotfleckenbildung neigen. Dies stellt kein Reklamationsgrund dar.
Preis: 1516.26 € | Versand*: 15.00 € -
CorelCAD 2019
CorelCAD 2019 - Neue Funktionen Neu: CorelCAD 2019 mit spannenden Erweiterungen Corel hat kürzlich eine neue Version von CorelCAD? veröffentlicht. CorelCAD? 2019 bietet eine professionelle Lösung für die Erstellung von 2D-Zeichnungen, 3D-Modellierung und 3D-Druck. Neben verschiedenen Optimierungen bringt die neue Version auch eine Reihe interessanter Funktionen mit sich. Die wichtigsten Neuerungen von CorelCAD 2019: Neue Werkzeuge für 3D-Modellierung und Bearbeitung von Volumenkörpern: Der neue Befehl ?Polyvolumenkörper? ermöglicht das zeitsparende Erstellen von 3D-Festkörpern in Form von polygonalen Wänden. Die Funktion ?Push&Pull? erlaubt die intuitive Änderung von 3D-Festkörpern und begrenzten Flächen durch Extrusion. Der Befehl ?Fasenkanten? ermöglicht das Abschrägen von Kanten mit neuen Optionen wie ?Fläche? und ?Schleife?. Zeitsparende Werkzeuge für die 2D-Zeichnungserstellu...
Preis: 204.90 € | Versand*: 0.00 € -
Odyssee 2019
Odyssée, ein Wein, der 2015 von Pierre Graffeuille, dem Geschäftsführer von Château Léoville Las Cases, und seinem Freund von der Rhône, Matthieu Dumarcher, ins Leben gerufen wurde, feiert bereits seinen vierten Jahrgang. Die beiden hatten damals beschlossen, einen neuen Stil Hermitage Assemblage zu kreieren. Der bedeutende Unterschied zwischen Odyssée und seiner historischen Vorlage besteht darin, dass dieser Wein keine Bordeaux-Basis besitzt und nur einen Hauch von Rhône enthält. Geplant war eine 60/40-Assemblage. Was die Herkunft der Trauben betrifft, so stammen sie von alten Weinbergen nördlich von Saint-Estèphe für den Bordeaux-Teil und von einem hoch gelegenen Weinberg, etwa 30 bis 40 Kilometer nördlich von Châteauneuf-du-Pape für den Rhône-Teil. Die Weinstöcke sind etwa 60 bis 70 Jahre alt und die Landwirtschaft zu 100 % biologisch. Die Reise dieser önologischen Odyssee beginnt in den jeweiligen Regionen, seine Assemblage erfolgt im Rhône-Gebiet. Der Odyssée dieses Jahrgangs hat eine tief granatrote Farbe, strahlt aus dem Glas mit einer ganzen Reihe von Noten exotischer Gewürze - Kümmelsamen, Sternanis, Kardamom und schwarze Johannisbeere - auf einem Kern von schwarzem Pflaumenkompott und Brombeermarmelade, mit Anklängen von dunkler Schokolade, Lavendel und Tapenade. Der vollmundige Geschmack ist geprägt von konzentrierten schwarzen und blauen Früchten, eingerahmt von festen, runden Tanninen und einer schönen Frische und besitzt einen langen Abgang mit einem Hauch von Pfeffer. Er ist etwas strukturierter als die vorherigen Jahrgänge und von ähnlich beeindruckender Konzentration!
Preis: 43.20 € | Versand*: 6.00 €
-
Welche Parteien stehen bei der Europawahl 2019 zur Wahl?
Welche Parteien stehen bei der Europawahl 2019 zur Wahl? In Deutschland treten insgesamt 41 Parteien zur Europawahl an. Darunter sind die großen Parteien wie CDU, SPD, Grüne, FDP und Die Linke, aber auch kleinere Parteien wie die AfD, die Freien Wähler und die Piratenpartei. Zudem gibt es auch europäische Parteien, die länderübergreifend antreten, wie die Europäische Volkspartei (EVP) und die Sozialdemokratische Partei Europas (SPE). Insgesamt haben die Wähler also eine breite Auswahl an Parteien bei der Europawahl 2019.
-
Erwarten die gewählten Politiker in Deutschland, dass der Wähler nach dem Wahlkampf und der Wahl aufhört, über Politik nachzudenken?
Nein, gewählte Politiker erwarten nicht, dass der Wähler nach dem Wahlkampf und der Wahl aufhört, über Politik nachzudenken. Politiker sind sich bewusst, dass ihre Wähler weiterhin Interesse an politischen Themen haben und ihre Entscheidungen kritisch beobachten. Es ist wichtig für Politiker, die Bedürfnisse und Anliegen ihrer Wähler auch nach der Wahl zu berücksichtigen und ihre Politik entsprechend anzupassen.
-
Welche Parteien treten in Deutschland zur Europawahl 2019 an?
Welche Parteien treten in Deutschland zur Europawahl 2019 an? In Deutschland treten insgesamt 41 Parteien zur Europawahl an. Die bekanntesten Parteien sind die CDU, SPD, Grüne, AfD, FDP und Die Linke. Neben diesen etablierten Parteien gibt es auch kleinere Parteien und neue Parteien, die zur Wahl antreten. Die Europawahl findet am 26. Mai 2019 statt und die Wähler haben die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Parteien ihre Stimme abzugeben.
-
Welche Parteien Europawahl 2019?
Bei der Europawahl 2019 traten in Deutschland insgesamt 41 Parteien an. Zu den bekanntesten gehörten die CDU/CSU, SPD, Grüne, AfD, FDP, Die Linke und die Freien Wähler. Neben diesen etablierten Parteien traten auch kleinere Parteien wie die Piratenpartei, die Tierschutzpartei und die Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI) an. Insgesamt gab es also eine breite Auswahl an Parteien, aus denen die Wählerinnen und Wähler bei der Europawahl 2019 in Deutschland wählen konnten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.